Russland im ausgehenden 19. Jahrhundert: Die Mutter in Gorkijs gleichnamigem Roman vergöttert ihren Sohn Pawel wie einen Märchenhelden. Als Pawel,
... mehr »
Hanns von Gumppenberg (1866 - 1928) alias Prof. Dr. Immanuel Tiefbohrer nimmt sich mit germanistischer Gründlichkeit zweier kardinaler Stellen aus
... mehr »
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird der Prager Soldat Schwejk amtsärztlich für schwachsinnig erklärt. Ist er tatsächlich der Idiot,
... mehr »
"Dieser Text macht wütend", meint Sprecher Johannes Steck zu Gerhard Hauptmanns "Bahnwärter Thiel". Steck interpretiert das bedeutendste Werk des Naturalismus
... mehr »
Die Schicksale der Armen und Einsamen stehen im Zentrum von Hauptmanns Theaterstücken. Ein feiner und sensibler Blick für dramatische Begebenheiten
... mehr »
Elisabeth, jung, hoffnungsfroh und wild entschlossen, ihr Glück zu machen, kämpft mit allen Mitteln um ihre Existenz. Sie versuchte erfolglos,
... mehr »
Als Aldous Huxley 1932 seinen Zukunftsroman »Schöne neue Welt« verfasste, konnte er nicht ahnen, wie viele Aspekte seines Gesellschaftsentwurfs sich
... mehr »
Eine Welt ohne Gewalt? In ferner Zukunft ist die ideale Gesellschaft geformt: Künstlich reproduzierte, genmanipulierte Menschen sind mit Hilfe von
... mehr »
Das ewige Menschheitsthema der Liebe: Wie nur wenigen Sprachschöpfern des 20. Jahrhunderts gelingt es Hans Henny Jahnn, urtragische Konflikte der
... mehr »
In den öden Sommermonaten um die Jahrhundertwende vertreibt sich die Londoner High Society die Zeit mit Ausschweifungen und Seitensprüngen. All
... mehr »
Eine "andalusische Elegie" nennt Jiménez seine Prosadichtung. Der Ich-Erzähler und sein kleiner Esel durchstreifen vom Frühjahr bis zum Winter Moguer
... mehr »
Ein Priester schnappt über, weil er einen Abendmahlskelch fallen lässt. Ein Bankkassierer unterdrückt seine Liebe zu einer verheirateten Frau und
... mehr »
Wie kann aus dem jungen Mann nun ein Künstler werden? Zerrissen zwischen Leidenschaft und Verantwortung, zwischen Hingabe und Disziplin hadert
... mehr »