puzzleshop.hamburg

puzzleshop.hamburg

 
« zurück


Werch ein Illtum!


Die Stille des Ladens animiert mich, das neue Muster-Puzzle von Dreamton weiterzulegen – nur vollkommen unberechenbare, abartig geschnittene Teile und das Ganze ohne Rand. Meine Suche nach einem Teil, das an der oberen Spitze links unten noch einen Hauch von Rot haben müsste und rechts außen, Tendenz nach unten vielleicht noch etwas Gelb, wird jäh durchbrochen. Ich sehe auf - und sehe nichts. Abgesehen von einem Riesenkarton, der sich durch die Tür schiebt. Gefolgt von einer schnaufenden Frau.

Das ist ja wohl das Letzte! fährt sie mich an. So was ins Fenster zu stellen!

Was meint sie? In Gedanken gehe ich hastig die Schaufensterdeko durch – Trickkisten von Constantin. Drei edle Schachspiele. Zwei Puzzle-Adventskalender. Ein Weihnachtspuzzle. Regt sie sich darüber auf? Weil es noch zwei Monate bis Weihnachten sind? Sie hätte ja recht, aber so ein Aufstand deswegen? Oder …? Mir schwant Übles. Die Buchstützen von Loriot. Die Herren im Bad. Herr Müller-Lüdenscheid und Dr. Klöbner. Wie die Natur sie erschaffen hat …

Ich eile Richtung Tür, um Übles zu verhindern. Jemand, der ein solches Paket schleppt, könnte sicher auch die 2-kg-Buchstützen durchs Fenster donnern. Habe ich eine Glasbruchversicherung? Haftpflicht? Rechtschutz?

Werch ein Illtum! (wie Jandl sagen würde) Die Dame zeigt anklagend auf unser neuestes Muster von Paperblanks – VIENNESE FRUIT vom Jugendstil-Künstler Anton Seder. Es steht nicht einmal direkt im Fenster sondern an der Wand daneben. Trotzdem ist es ihr ins Auge gefallen, weil es mit dem für Paperblanks üblichen fein eingestreuten Goldprägedruck einfach ein absoluter Hingucker ist und irgendwie an ein Kirchenfenster erinnert.

Eine Viertelstunde hadert die Frau mit ihrem Schicksal – mit dem Puzzle, das ihr ins Auge gesprungen ist. Mit dem Laden, an dem sie notgedrungen vorbei musste. Mit mir, weil ich das Puzzle hingestellt habe, wo es nun mal steht. Dann fällt die Entscheidung, und nachdem schnöder Mammon den Besitzer gewechselt hat, halte ich erleichtert die Tür auf: für sie, ihr Riesenpaket und ein kleines Puzzle, das sich freut, etwas von der Welt zu sehen.

Uff. Die Herren im Bad können weiter ihr Unwesen treiben …

Grete Schulga
26.10.2025




Öffnungszeiten:
AlsterCity/Barmbek: Mo - Fr, 10.00 - 17.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.00 Uhr

Die AlsterCity ist ein großer Bürogebäudekomplex, der über zwei Straßenadressen gleich bequem zu erreichen ist: Anfahrt über die Osterbekstraße 90 (Bushaltestelle Brucknerstraße) oder Weidestrasse 122 (Bushaltestelle Flotowstraße). Es gibt reichlich, 2 Stunden kostenlos zu nutzende Besucherparkplätze (versuchen Sie gar nicht erst, an der Straße einen Parkplatz zu finden).
Unser Laden befindet sich im Erdgeschoss gleich neben der Rezeption.




Impressionen aus dem 'Puzzle-Paradies' ;)