« zurück
Die Kundin sucht ein Geschenk für ihren erwachsenen Sohn. Auf die Frage nach seinen Interessen muss sie passen. Ich schlage ihr das Allheil-Mittel für Männer vor: Cast-Puzzles von Hanayama. Frauen erklären im Allgemeinen nach zehn Sekunden, dass sie den Knobeleien nichts abgewinnen können, während Männer sie lustvoll stundenlang bebrüten, um sie nicht nur auseinanderzunehmen, sondern auch wieder zusammenzusetzen. Die Entscheidung der Kundin gegen das Produkt fällt bereits nach zwei Sekunden - nein, sie möchte lieber etwas, das sie sich dann selbst nehmen kann, falls der Sohn es nicht mag.
Knobeleien aus Holz hat er gern. Ich zeige ihr verschiedene Modelle. Nein, das ist zu leicht. Das ist zu schwer. Und wenn man es einmal gemacht hat, kennt man ja die Lösung. Mein zarter Hinweis, dass auch die gleich teure Erbsensuppe einmal gegessen keinen zweiten Lustgewinn bringt, trägt mir einen verständnislos leeren Blick ein.
Sie strebt auf die Metal-Earth-Modelle zu. Ich zeige ihr, wie die Platinen aussehen, aus denen man mit Hilfe von Zange und Pinzette die einzelnen Teile auslöst und nach einem Bauplan zusammensetzt. Helles Entsetzen. Nein, das kann er nicht. Ob ich etwas anderes von Star Wars hätte. Ich zeige ihr eine Reihe von Puzzles. Sie ist enttäuscht: Aber das sind ja nur normale Puzzles. Was hat sie erwartet? Dass der Millennium-Falke nach Fertigstellung ins All abhebt? Ich empfehle ihr, sich doch allein umzusehen, da sie ja im Gegensatz zu mir ihren Sohn kenne. Verdrossen schiebt sie an den Regalen entlang und bemängelt, es sei zu viel Auswahl. Ob ich nicht ein Puzzle mit Bananen hätte, die mag er so gern. Ich zeige ihr die Warhol-Banane. Nein, die sieht nicht mehr frisch aus.
Irgendwann schiebt sie ohne ein Geschenk frustriert ab – und ich gönne mir erst einmal einen gepflegten Schreikrampf.
Grete Schulga
26.04.2025
Öffnungszeiten:
AlsterCity/Barmbek: Mo - Fr, 10.00 - 17.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.00 Uhr
Die AlsterCity ist ein großer Bürogebäudekomplex, der über zwei Straßenadressen gleich bequem zu erreichen ist: Anfahrt über die Osterbekstraße 90 (Bushaltestelle Brucknerstraße) oder Weidestrasse 122 (Bushaltestelle Flotowstraße). Es gibt reichlich, 2 Stunden kostenlos zu nutzende Besucherparkplätze (versuchen Sie gar nicht erst, an der Straße einen Parkplatz zu finden).
Unser Laden befindet sich im Erdgeschoss gleich neben der Rezeption.
Nein in Potenz
Die Kundin sucht ein Geschenk für ihren erwachsenen Sohn. Auf die Frage nach seinen Interessen muss sie passen. Ich schlage ihr das Allheil-Mittel für Männer vor: Cast-Puzzles von Hanayama. Frauen erklären im Allgemeinen nach zehn Sekunden, dass sie den Knobeleien nichts abgewinnen können, während Männer sie lustvoll stundenlang bebrüten, um sie nicht nur auseinanderzunehmen, sondern auch wieder zusammenzusetzen. Die Entscheidung der Kundin gegen das Produkt fällt bereits nach zwei Sekunden - nein, sie möchte lieber etwas, das sie sich dann selbst nehmen kann, falls der Sohn es nicht mag.
Knobeleien aus Holz hat er gern. Ich zeige ihr verschiedene Modelle. Nein, das ist zu leicht. Das ist zu schwer. Und wenn man es einmal gemacht hat, kennt man ja die Lösung. Mein zarter Hinweis, dass auch die gleich teure Erbsensuppe einmal gegessen keinen zweiten Lustgewinn bringt, trägt mir einen verständnislos leeren Blick ein.
Sie strebt auf die Metal-Earth-Modelle zu. Ich zeige ihr, wie die Platinen aussehen, aus denen man mit Hilfe von Zange und Pinzette die einzelnen Teile auslöst und nach einem Bauplan zusammensetzt. Helles Entsetzen. Nein, das kann er nicht. Ob ich etwas anderes von Star Wars hätte. Ich zeige ihr eine Reihe von Puzzles. Sie ist enttäuscht: Aber das sind ja nur normale Puzzles. Was hat sie erwartet? Dass der Millennium-Falke nach Fertigstellung ins All abhebt? Ich empfehle ihr, sich doch allein umzusehen, da sie ja im Gegensatz zu mir ihren Sohn kenne. Verdrossen schiebt sie an den Regalen entlang und bemängelt, es sei zu viel Auswahl. Ob ich nicht ein Puzzle mit Bananen hätte, die mag er so gern. Ich zeige ihr die Warhol-Banane. Nein, die sieht nicht mehr frisch aus.
Irgendwann schiebt sie ohne ein Geschenk frustriert ab – und ich gönne mir erst einmal einen gepflegten Schreikrampf.
Grete Schulga
26.04.2025
Öffnungszeiten:
AlsterCity/Barmbek: Mo - Fr, 10.00 - 17.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.00 Uhr
Die AlsterCity ist ein großer Bürogebäudekomplex, der über zwei Straßenadressen gleich bequem zu erreichen ist: Anfahrt über die Osterbekstraße 90 (Bushaltestelle Brucknerstraße) oder Weidestrasse 122 (Bushaltestelle Flotowstraße). Es gibt reichlich, 2 Stunden kostenlos zu nutzende Besucherparkplätze (versuchen Sie gar nicht erst, an der Straße einen Parkplatz zu finden).
Unser Laden befindet sich im Erdgeschoss gleich neben der Rezeption.